Kategorie: Off-Topic
Alles rund um´s Internet … außer WordPress!
Aktionstag am 15.10. für „ehrenamtliche“ Entwickler
Vor kurzem wurde ich auf eine Aktion aufmerksam, die zum Ziel hat, das großartige Engagement derjenigen Entwickler, Programmierer oder Designer zu würdigen, die Ihre Arbeit […]
Alpha-Version des script.aculo.us-Nachfolgers veröffentlicht
Viele werden die JavaScript-Effekt-Bibliothek script.aculo.us kennen, mit der z.B. der Lightbox-Effekt für Fotos realisiert werden kann. Nun hat Entwickler Thomas Fuchs den Nachfolger Scripty2 als […]
Download für bestimmte Dateitypen „erzwingen“
Verlinkt man Dateitypen wie pdf, avi oder mp3, werden diese auf Klick meist im Browser unter Nutzung einer Erweiterung geöffnet. Oft ist es aber sinnvoller, […]
Geo Tag Generator
Geo Tags sind HTML Meta-Tags mit geografischen Informationen zur Website, die in Zukunft für eine bessere regionale Zuordnung von Webseiten interessant sein könnten. Weitere Infos […]
Microsoft startet neuen Suchdienst „Bing“
Am 03. Juni 2009 startet Microsofts neuer Suchdienst „Bing“ als Betaversion. Erste Einblicke versprechen einen bunten Mix aus Suchergebnissen, kommerziellen Angeboten zu den Suchergebnissen und […]
Miniaturbild für das Posten von Links bei Facebook festlegen
Mit folgenden Code kann man festlegen, welche Grafik verwendet wird, wenn jemand einen Link zu Deiner Website auf Facebook postet. Normalerweise durchsucht Facebook die eingegebene […]
Sichere Passwörter generieren
Wenn man täglich mit dem Internet arbeitet, braucht man auch ziemlich oft, sichere Passwörter, um Nutzerzugänge oder andere Bereiche abzusichern. Auf der folgenden Seite lassen […]
Wenn der IE8 rumzickt
Hier und da kann es vorkommen, dass der Internet Explorer 8 nicht mit verschiedenen Javascripten klarkommt, obwohl im 7er alles wunderbar lief. Meistens hilft ein […]
Zeitgesteuertes Twittern mit Twuffer
Twuffer ist ein kleiner, praktischer Onlinedienst, mit dem man Twitter-Beiträge (sog. „Tweets“) zeitgesteuert veröffentlichen kann. So ist es möglich, Tweets auf Vorrat zu schreiben, wie […]
Suche
Blog abonnieren
Letzte Artikel
- Lösung, wenn WordPress im Wartungsmodus hängen bleibt
- Admin Bar im Front-End deaktivieren
- Ausgabe in Abhängigkeit von vorhandenem Inhalt des Posts
- Link-Tipp: WordPress und SSL
- Login-URL vereinfachen
- Größe von eingebetteten Medien anpassen
- WordPress Linkmanager (Blogroll) wieder aktivieren
- Login-Versuche mit „Limit Login Attempts“ begrenzen
- Beiträge und Seiten duplizieren
- Tumblr-Beiträge importieren
- Laden von NextGEN Gallery Javascripten deaktivieren
Kommentare
- WordPress Linkmanager (Blogroll) wieder aktivieren bei
- Kommentar-Feed deaktivieren bei
- Ausgabe in Abhängigkeit von vorhandenem Inhalt des Posts bei
- Beiträge und Seiten duplizieren bei
- Größe von eingebetteten Medien anpassen bei
Kategorien
- Allgemein (53)
- Browserspezifisches (4)
- BuddyPress (22)
- Konfiguration (25)
- Off-Topic (9)
- Performance-Optimierung (9)
- Plugins (42)
- Sicherheit (5)
- Software (1)
- Templateprogrammierung (38)
- Twitter (4)