Kategorie: Allgemein
Allgemeine Themen rund um WordPress und das Internet.
2.8 behebt Probleme mit Google Gears
Nach dem Upgrade auf die neue WordPress-Version habe ich es mal gewagt, Google Gears nach den kürzlichen Problemen wieder zu aktivieren. Und alles läuft wieder […]
2.8.2 schließt Sicherheitslücke
Überraschenderweise wurde heute die neue WordPress-Version 2.8.2 veröffentlicht, welche eine Sicherheitslücke schließt. Ein Upgrade ist also auf jeden Fall ratsam. Das komplette deutschsprachige Paket und […]
Abstimmung über Media Features in WordPress 2.9
Das angekündigte WordPress Wartungsrelease 2.8.1 lässt zwar noch auf sich warten, aber langsam wirft schon das nächste Major-Release 2.9 seine Schatten voraus. Momentan findet eine […]
Admin Bar im Front-End deaktivieren
Mit folgendem Code in der functions.php des Themes oder als Plugin lässt sich der standardmäßig aktivierte Admin Bar deaktivieren: add_filter(’show_admin_bar‘, ‚__return_false‘);
Alle WordPress-Optionen im Backend auf einer Seite
Über eine „versteckte“ Seite im WordPress-Backend kann man sich alle in der Options-Tabelle der Datenbank (wp_options) gespeicherten Werte anzeigen lassen und diese auch ändern. Dazu […]
Alles Gute zum Geburtstag!
Am heutigen 27. Mai 2009 wird unser geliebtes WordPress 6 Jahre alt. Da kann man nur alles Gute wünschen. Am 27. Mai 2003 erblickte die […]
Ausgabe in Abhängigkeit vom Userlevel
WordPress bietet ja verschiedene Userlevel, vom einfachen Abonnenten (Level 0) bis zum Boss-Administrator (Level 10). Im Template kann man diese Userlevel auch abfragen und Inhalte […]
BuddyPress 1.0 erschienen
Am gestrigen 30. April ist nach langer Entwicklungszeit die erste für den produktiven Einsatz geeignete Version von BuddyPress erschienen. BuddyPress ist Social Network Erweiterung für […]
BuddyPress 1.0.2 erschienen
Am 24. Juni wurde das neue Wartungsrelease von BuddyPress veröffentlicht. Diesmal werden zwar keine sicherheitsrelevanten Fehler behoben, dafür aber eine Vielzahl von kleinen Bugs, die […]
BuddyPress 1.0.3 mit Support für WordPress MU 2.8.1
Am 15. Juli 2009 wurde die neue BuddyPress-Version 1.0.3 veröffentlicht, welche die reibungslose Zusammenarbeit mit dem kürzlich erschienenen WordPress MU 2.8.1 sicherstellt. So kann das […]
BuddyPress 1.1 am Start
Am gestrigen 30.09. wurde die neue BuddyPress-Version mit zahlreichen Verbesserungen und Neuerungen veröffentlicht. Weitere Informationen und den deutschsprachigen Download findet man wie immer auf buddypress.de: […]
BuddyPress 1.1 angekündigt
Gestern wurde im BuddyPress Community Blog die Veröffentlichung der neuen BuddyPress-Version 1.1 für September 2009 angekündigt. Die wichtigste Änderung wird wohl die neue Theme-Architektur sein, […]
BuddyPress 1.1.2 veröffentlicht
Am gestrigen Montag wurde ein weiteres Sicherheitsupdate für BuddyPress veröffentlicht. Version 1.1.2 beseitigt zwei Sicherheitslücken und behebt einige kleine Fehler. Eine detailierte Auflistung aller Fixes […]
BuddyPress 1.1.3 veröffentlicht
Am 30.11.2009 wurde eine weiteres Wartungsrelease für BuddyPress veröffentlicht, mit dem weitere kleine Fehler gefixt werden. Weitere Infos und ein deutschsprachiges Paket von BuddyPress 1.1.3 […]
BuddyPress 1.2 ist da!
Am heutigen 16. Februar wurde die neueste BuddyPress-Version 1.2 veröffentlicht. Damit halten entscheidene Funktionen Einzug in die Social Network Software von WordPress. Entscheidend deshalb, weil […]
Buttons im TinyMCE-Editor ohne Plugin ausblenden
Der in WordPress integrierte TinyMCE-Editor ist eine feine Sache, denn er ermöglicht, Textformatierungen und Verlinkungen ohne html-Kenntnisse. Aber einige der im Editor zur Verfügung gestellten […]
Einer geht noch: WordPress 2.8.6 ist draußen
Gestern wurde ein weiteres Sicherheitsrelease der 2.8er Reihe von WordPress veröffentlicht. Man kann diese ständigen Upgrades sicher so nervig finden, wie man will, aber wenigstens […]
Erstes 2.9er-Wartungsrelease
Am heutigen 05. Januar 2010 wurde das erste Wartungsrelease für WordPress 2.9 veröffentlicht. Damit wurden mit Version 2.9.1 recht zügig mehrere kleine Probleme gefixt, die […]
Erstes Wartungsrelease für WordPress 3.0 erschienen
Im Vergleich zu früheren WordPress-Versionen hat es diesmal etwas länger auf sich warten lassen, aber nun ist das erste Wartungsrelease für WordPress 3.0 erschienen. Das […]
Happy Birthday, WordPress!
Am heutigen 27. Mai 2010 wird unser geliebtes WordPress 7 Jahre alt. Da kann man nur alles Gute wünschen. Am 27. Mai 2003 erblickte die […]
Ich setze auf „NoNoFollow“
Standardmäßig verpasst WordPress den Autorenlinks in den Kommentaren das rel-Attribut „nofollow“. Damit haben diese Links keinerlei Bedeutung für Google und andere Suchmaschinen. Damit will man […]
Import von WordPress-Links
Vor kurzem stand ich zum ersten mal vor der Herausforderung, in WordPress hinterlegte Links (Blogroll) in eine andere WordPress-Installation zu importieren. WordPress stellt auch dafür […]
jQuery 1.4 via Google AJAX Libraries API
Seit kurzem kann man die neue jQuery-Version 1.4 nutzen und in den Genuss einer stark verbesserten Performance kommen. Wie immer findet man das JavaScript-Framework auch […]
Kommentar-Feed deaktivieren
Mit der WordPress 2.8er Reihe hat anscheinend auch der für den Kommentar-Feed notwendige Code seinen Weg in den automatisch generierten wp_head gefunden. Damit ist der […]
Kommentar-Reihenfolge umdrehen
Im Normalfall werden die Kommentare in WordPress in chronologischer Reihenfolge nacheinander aufgelistet. Wobei der neueste Kommentar immer am Ende steht. Die Reihenfolge lässt auf einfache […]
Kostenlose WordPress-Icons
Hier und da braucht man auch mal ein nettes WordPress-Icon. Neben der offiziellen Variante lassen sich im Internet auch viele mehr oder weniger frei gestaltete […]
Link-Tipp: WordPress und SSL
Heute habe ich eine Recherche zum Thema WordPress und SSL angestellt und bin dabei auf folgenden interessanten Artikel gestoßen, der u.a. sehr gute Lösungsansätze beinhaltet, […]
Login-URL vereinfachen
Manchmal kann es sinnvoll sein, die Adresse zum WordPress-Login so einfach wie möglich zu halten, z.B. meine-adresse.de/login statt meine-adresse.de/wp-admin oder meine-adresse.de/wp-login.php. Mit einer einfachen Zeile […]
Lösung, wenn WordPress im Wartungsmodus hängen bleibt
In selten Fällen kommt es vor, dass WordPress bei einem Update von Core, Plugin oder Theme im Wartungsmodus hängen bleibt und Website und Administrationsbereich eine […]
Neu in WordPress 2.8
Lang wird es nicht mehr dauern bis die neue WordPress-Version 2.8 erscheint. Auf WordPress Deutschland werden die wichtigsten Änderungen, Verbesserungen und Neuerungen aufgezählt. Ist doch […]
Probleme mit Google Gears
Vor kurzem war ich leider gezwungen in WordPress den Turbo rauszunehmen. Grund war ein von Google Gears verursachten Absturz des Firefox, wenn man z.B. den […]
Quo vadis, BuddyPress?
Am 16. Juni 2009 haben die BuddyPress-Entwickler um Andy Peatling bekannt gegeben, wie es mit der Social Network Software BuddyPress weitergeht und eine Roadmap bis […]
Sicherheitsupdate WordPress 3.0.2 draußen
Gestern wurde das zweite Update für das 3.0er WordPress veröffentlicht. Es handelt sich vom Umfang her um ein relativ kleines Update, dass eine Sicherheitslücke und […]
Sicherheitsupgrade auf WordPress 2.8.3
Gestern wurde erneut ein Sicherheitsupgrade für WordPress veröffentlicht. Das Release schließt eine Sicherheitslücke, die in Verbindung mit einem Rechteproblem aufgetreten ist. Das deutschsprachige Upgradepaket und […]
Tutorial: WordPress MU + Domain Mapping + Plesk
Ich stand vor kurzem vor der Aufgabe, eine Multi-Domain/Blog-Umgebung mit WordPress MU einzurichten. Die in WordPress MU angelegten Blogs sollten unter einer eigenen Top-Level-Domain und […]
Upgrade für Buddypress
Am 5. Juni 2009 – knapp einen Monat nach Veröffentlichung von Version 1.0 – erschien das erste Upgrade für Buddypress auf Version 1.0.1. Hierbei wurden […]
Upload-Pfad in wp-config hinterlegen
Mit folgendem Code in der wp-config.php kann man festlegen, welches Verzeichnis für die Upload-Funktion genutzt wird. Standardmäßig werden die Dateien in das Verzeichnis wp-content/uplads gespeichert. […]
Valide Seiten mit Kommentarfunktion
Wer sich schon einmal darüber geärgert hat, dass Seiten oder Artikel mit Kommentarfunktion eine XHTML-Warnung im Validator ausspucken, obwohl der Rest des Frontends in wunderbar […]
WordCamp 2010 in Berlin
Das diesjährige WordCamp Deutschland findet am 3. Juli in Berlin statt. Der Startschuss dafür fällt um 9:00 Uhr im Kreuzberger betahaus. Wer teilnehmen, als Sponsor […]
WordCamp 2011 in Köln
Das diesjährige WordCamp in Deutschland wird am 24. September 2011 in der Rheinmetropole Köln stattfinden. Vom 19. bis 25. September 2011 steht ebenfalls die Internetwoche […]
WordPress 2.8 ist verfügbar!
Mit dieser Meldung begrüßte mich WordPress heute morgen. Ab sofort steht das neueste WordPress-Release auf der offiziellen Homepage zum Download bereit. Im Laufe des Tages […]
WordPress 2.8.1 erschienen
Am 09. Juli wurde das erste Wartungsrelease für die 2.8er WordPress-Version veröffentlicht. Neben einigen Fehlern wurde auch eine vor kurzem bekannt gewordene Sicherheitslücke behoben, die […]
WordPress 2.8.4 ist verfügbar!
So lautete die Meldung, die mich heute morgen im WordPress-Backend begrüßte. Nachdem gestern u.a. auf WordPress Deutschland über eine weitere „weniger schwerwiegende“ Sicherheitslücke in WordPress […]
WordPress 2.8.5 erschienen
Noch vor der Veröffentlichung der 2.9er WordPress-Version haben die Entwickler heute ein weiteres Sicherheitsrelease mit der Versionsnummer 2.8.5 herausgebracht. 2.8.5 beinhaltet einige sicherheitsrelevante Veränderungen, die […]
WordPress 2.9 ist da
Die neue WordPress-Version wurde wie angekündigt am 19.12. veröffentlicht und bringt viele interessante Neuerungen wie erweiterte Funktionen zur Bildbearbeitung und neue Template Tags mit sich. […]
WordPress 2.9 wirft seine Schatten voraus
Ende des Jahres wird das erste Release der 2.9er WordPress-Reihe erscheinen. Die erste Beta-Version wird für den 31. Oktober 2009, das finale Release für Ende […]
WordPress 3.0 ist verfügbar!
Diese Meldung begrüßte uns heute im WordPress-Backend. Die neue WordPress-Version 3.0, diesmal dem Jazzmusiker Thelonious Monk gewidmet, wurde offiziell veröffentlicht und steht ab sofort zum […]
WordPress 3.0.4 schließt kritische Sicherheitslücke
Am gestrigen 29.12.2010 wurde ein weitere Sicherheitsupdate für WordPress veröffentlicht. Version 3.0.4 schließt eine Sicherheitslücke, die von offizieller Seite als kritisch eingestuft wurde. Eine Upgrade […]
WordPress 3.2 veröffentlicht
Am 04. Juli 2011 wurde das neueste Release der Blogsoftware WordPress veröffentlicht. Version 3.2 wurde wie immer einer Jazzgröße gewidmet. Diesmal ist es der Komponist […]
WordPress 3.5 veröffentlicht
WordPress 3.5 ist draußen und hört auf den Namen „Elvin“. Damit wird diesmal dem Jazz-Trommler Elvin Jones gehuldigt. Ein Blick auf die neuen Funktionen lohnt […]
WordPress zum Blättern
Nein, kein Plugin zum Blättern der WordPress-Artikel, sondern ein paar Buchempfehlungen zum Thema WordPress. Mit dabei ist auch das neue Buch von Frank Bültge und […]
WPToolbox auf Facebook
Seit einiger Zeit gibt es auf Facebook auch eine WPToolbox-Seite, auf der zusätzlich zu den hier veröffentlichten Artikeln auch Links zu Tipps&Tricks, Plugins und Themes […]
wpTweety: Twitterwall für WordPress Tweets
Microblogging ist angesagt. WordPress sowieso. Warum also nicht beides miteinander verbinden? Sergej Müller, u.a. bekannt durch seine Plugins wpSEO, wpMAPS, AntiVirus oder AntispamBee hat vor […]
Suche
Blog abonnieren
Letzte Artikel
- Lösung, wenn WordPress im Wartungsmodus hängen bleibt
- Admin Bar im Front-End deaktivieren
- Ausgabe in Abhängigkeit von vorhandenem Inhalt des Posts
- Link-Tipp: WordPress und SSL
- Login-URL vereinfachen
- Größe von eingebetteten Medien anpassen
- WordPress Linkmanager (Blogroll) wieder aktivieren
- Login-Versuche mit „Limit Login Attempts“ begrenzen
- Beiträge und Seiten duplizieren
- Tumblr-Beiträge importieren
- Laden von NextGEN Gallery Javascripten deaktivieren
Kommentare
- WordPress Linkmanager (Blogroll) wieder aktivieren bei
- Kommentar-Feed deaktivieren bei
- Ausgabe in Abhängigkeit von vorhandenem Inhalt des Posts bei
- Beiträge und Seiten duplizieren bei
- Größe von eingebetteten Medien anpassen bei
Kategorien
- Allgemein (53)
- Browserspezifisches (4)
- BuddyPress (22)
- Konfiguration (25)
- Off-Topic (9)
- Performance-Optimierung (9)
- Plugins (42)
- Sicherheit (5)
- Software (1)
- Templateprogrammierung (38)
- Twitter (4)