WPToolbox

Lösung, wenn WordPress im Wartungsmodus hängen bleibt

Am 18. Mai 2018 von Tom unter "Allgemein" veröffentlicht.

In selten Fällen kommt es vor, dass WordPress bei einem Update von Core, Plugin oder Theme im Wartungsmodus hängen bleibt und Website und Administrationsbereich eine entsprechende Meldung zeigen. Der Wartungsmodus lässt sich in diesem Fall nur über einen FTP-Zugriff beenden, denn auf dem Webspace muss im Hauptverzeichnis der WordPress-Installtion die Datei .maintenance gelöscht werden. Danach sollte die Website wieder normal funktionieren.

Admin Bar im Front-End deaktivieren

Am 9. Februar 2015 von Tom unter "Allgemein" + "Plugins" veröffentlicht.

Mit folgendem Code in der functions.php des Themes oder als Plugin lässt sich der standardmäßig aktivierte Admin Bar deaktivieren:

add_filter('show_admin_bar', '__return_false');

Ausgabe in Abhängigkeit von vorhandenem Inhalt des Posts

Am 7. Februar 2015 von Tom unter "Templateprogrammierung" veröffentlicht.

Der folgende Code im Theme oder Plugin ermöglicht die Darstellung von Elementen in Abhängigkeit davon, ob der im Loop verarbeitete Post oder auch Custom Post Type Inhalt (the_content) besitzt oder z.B. nur aus einem Titel besteht.

<?php if($post->post_content=="") : ?>
Stuff für Posts ohne Inhalt
<?php else : ?>
Stuff für Posts mit Inhalt
<?php endif; ?>

Link-Tipp: WordPress und SSL

Am 13. Oktober 2014 von Tom unter "Allgemein" + "Sicherheit" veröffentlicht.

Heute habe ich eine Recherche zum Thema WordPress und SSL angestellt und bin dabei auf folgenden interessanten Artikel gestoßen, der u.a. sehr gute Lösungsansätze beinhaltet, um eine WordPress-Installation zusätzlich via SSL abzusichern: „WordPress SSL Settings and How to Resolve Mixed Content Warnings“ auf managewp.com

Login-URL vereinfachen

Am 16. September 2014 von Tom unter "Allgemein" veröffentlicht.

Manchmal kann es sinnvoll sein, die Adresse zum WordPress-Login so einfach wie möglich zu halten, z.B. meine-adresse.de/login statt meine-adresse.de/wp-admin oder meine-adresse.de/wp-login.php. Mit einer einfachen Zeile Code in der .htaccess im Hauptverzeichnis der WordPress-Installation lässt eine solche Weiterleitung einrichten.

Redirect /login http://meine-adresse.de/wp-admin

Größe von eingebetteten Medien anpassen

Am 20. April 2014 von Tom unter "Konfiguration" veröffentlicht.

Mit folgendem Code in der functions.php des verwendeten Themes kann man die Größe von eingebetteten Medien (YouTube-Videos etc.) in WordPress definieren:

add_filter( 'embed_defaults', 'new_embed_size' );
function new_embed_size()
{
return array( 'width' => 800, 'height' => 600);
}

Mehr: 1 2 3 ... 28 Weiter

Suche

Blog abonnieren

Letzte Artikel

Kommentare

Kategorien

© 2023 Yaway Media ∫ Proudly powered by WordPress