Kategorie: BuddyPress
BP Random Member Widget
Für ein BuddyPress-Projekt brauchte ich kürzlich ein kleines Widget, das ein zufälliges Mitglied mit Avatar und Namen ausgibt. Das von BuddyPress mitgelieferte Mitglieder Widget erfüllt […]
BP-NotificationWidget für BuddyPress
Mit dem BuddyPress-Plugin BP-NotificationWidget können die Benachrichtigungen für angemeldete BuddyPress-User (Nachrichten, Gruppenanfragen etc.) als Sidebar-Widget ausgegeben werden. Normalerweise werden die Benachrichtigungen im Adminbar von BuddyPress […]
BuddyPress 1.0 erschienen
Am gestrigen 30. April ist nach langer Entwicklungszeit die erste für den produktiven Einsatz geeignete Version von BuddyPress erschienen. BuddyPress ist Social Network Erweiterung für […]
BuddyPress 1.0.2 erschienen
Am 24. Juni wurde das neue Wartungsrelease von BuddyPress veröffentlicht. Diesmal werden zwar keine sicherheitsrelevanten Fehler behoben, dafür aber eine Vielzahl von kleinen Bugs, die […]
BuddyPress 1.0.3 mit Support für WordPress MU 2.8.1
Am 15. Juli 2009 wurde die neue BuddyPress-Version 1.0.3 veröffentlicht, welche die reibungslose Zusammenarbeit mit dem kürzlich erschienenen WordPress MU 2.8.1 sicherstellt. So kann das […]
BuddyPress 1.1 am Start
Am gestrigen 30.09. wurde die neue BuddyPress-Version mit zahlreichen Verbesserungen und Neuerungen veröffentlicht. Weitere Informationen und den deutschsprachigen Download findet man wie immer auf buddypress.de: […]
BuddyPress 1.1.2 veröffentlicht
Am gestrigen Montag wurde ein weiteres Sicherheitsupdate für BuddyPress veröffentlicht. Version 1.1.2 beseitigt zwei Sicherheitslücken und behebt einige kleine Fehler. Eine detailierte Auflistung aller Fixes […]
BuddyPress 1.1.3 veröffentlicht
Am 30.11.2009 wurde eine weiteres Wartungsrelease für BuddyPress veröffentlicht, mit dem weitere kleine Fehler gefixt werden. Weitere Infos und ein deutschsprachiges Paket von BuddyPress 1.1.3 […]
BuddyPress 1.2 ist da!
Am heutigen 16. Februar wurde die neueste BuddyPress-Version 1.2 veröffentlicht. Damit halten entscheidene Funktionen Einzug in die Social Network Software von WordPress. Entscheidend deshalb, weil […]
BuddyPress 1.2.3 veröffentlicht
Heute wurde das nächste Wartungsrelease für BuddyPress veröffentlicht. Version 1.2.3 behebt einige kleine Fehler und Konflikte, die wie immer in der offiziellen Release History aufgelistet […]
BuddyPress 1.2.5 ist am Start
Gestern wurde das nächste Wartungsrelease der Social Network Software BuddyPress veröffentlicht. Version 1.2.5 behebt 49 mehr oder weniger schwerwiegende Fehler und stellt die vollständige Kompatibilität […]
BuddyPress-Wartungsrelease behebt mehrere Fehler
Vergangene Woche wurde ein weiteres Wartungsrelease für das Social Network Plugin BuddyPress veröffentlicht. Wer BuddyPress im Einsatz hat, wird sehnsüchtig darauf gewartet haben, denn es […]
Custom Header in BuddyPress per wp-config deaktivieren
Die BuddyPress-interne Custom Header Funktion ermöglicht das leichte Ändern oder Hinzufügen einer Headergrafik via Admin-Panel. Das ist zwar eine super Sache, aber nicht immer erwünscht, […]
de_DE-Sprachdatei für BuddyPress-Plugin BP-Events
Mittlerweile gibt es schon eine Reihe viel versprechender Plugins für die Social Network Software BuddyPress. Eines davon ist BP-Events, mit dem man BuddyPress um eine […]
Kurz-URLs für BuddyPress-Profile aktivieren
Die URLs zu den Benutzerprofilen in BuddyPress sehen normalerweise so aus: http://testbp.org/members/yaway/. Man hat aber auch die Möglichkeit, eine kürzere URL ohne den Members-Slug zu […]
Links im Aktivitätsstream von BuddyPress entfernen
Im Aktivitätsstream von BuddyPress werden für jeden Eintrag die Links „Zeigen“ und „Löschen“ mit angezeigt. Über die Templatedateien lässt sich das leider nicht ändern, auch […]
Quo vadis, BuddyPress?
Am 16. Juni 2009 haben die BuddyPress-Entwickler um Andy Peatling bekannt gegeben, wie es mit der Social Network Software BuddyPress weitergeht und eine Roadmap bis […]
RSS Character Fixer gehebt Fehler in BuddyPress-Feed
Ein bislang ungelöstes Problem mit BuddyPress war die falsche Darstellung von Umlauten und Sonderzeichen in den von BuddyPress generierten RSS-Feeds. Das Problem tritt zwar nur […]
Slugs in BuddyPress ändern
BuddyPress benutzt sogenannte Slugs, um die URLs zu den verschiedenen BuddyPress-Komponenten zu erstellen. Diese lassen sich über die wp-config.php individuell anpassen. Folgende Zeilen können komplett […]
TagBox-Plugin für BuddyPress
Mit BP-TagBox kann man die Profile in BuddyPress um die Möglichkeit erweitern, Bookmarks aus dem deutschsprachigen Social Bookmarks Dienst TagBox zu importieren. Jeder angemeldete User […]
Upgrade für Buddypress
Am 5. Juni 2009 – knapp einen Monat nach Veröffentlichung von Version 1.0 – erschien das erste Upgrade für Buddypress auf Version 1.0.1. Hierbei wurden […]
Wartungsrelease BuddyPress 1.2.4(.1) erschienen
Über Pfingsten wurde das nächste Wartungsrelease für die Social Network Software BuddyPress veröffentlicht. Version 1.2.4 bzw. 1.2.4.1 behebt insgesamt über 70 Fehler. Alle Änderungen können […]
Suche
Blog abonnieren
Letzte Artikel
- Lösung, wenn WordPress im Wartungsmodus hängen bleibt
- Admin Bar im Front-End deaktivieren
- Ausgabe in Abhängigkeit von vorhandenem Inhalt des Posts
- Link-Tipp: WordPress und SSL
- Login-URL vereinfachen
- Größe von eingebetteten Medien anpassen
- WordPress Linkmanager (Blogroll) wieder aktivieren
- Login-Versuche mit „Limit Login Attempts“ begrenzen
- Beiträge und Seiten duplizieren
- Tumblr-Beiträge importieren
- Laden von NextGEN Gallery Javascripten deaktivieren
Kommentare
- WordPress Linkmanager (Blogroll) wieder aktivieren bei
- Kommentar-Feed deaktivieren bei
- Ausgabe in Abhängigkeit von vorhandenem Inhalt des Posts bei
- Beiträge und Seiten duplizieren bei
- Größe von eingebetteten Medien anpassen bei
Kategorien
- Allgemein (53)
- Browserspezifisches (4)
- BuddyPress (22)
- Konfiguration (25)
- Off-Topic (9)
- Performance-Optimierung (9)
- Plugins (42)
- Sicherheit (5)
- Software (1)
- Templateprogrammierung (38)
- Twitter (4)