Originalbilder nach Upload automatisch verkleinern
Beim Bilder-Upload in WordPress gibt es leider keinerlei Grenzen, was die Größe des Originalbildes (vollständige Größe) angeht. In den Einstellungen kann man zwar unter „Mediathek“ die Abmaße der drei Standardgrößen einstellen, das hat aber keinen Einfluss auf die Größe der hochgeladenen Originaldatei. Nun, nicht jeder WordPress-Autor bringt seine Fotos vor dem Upload auf eine halbwegs akzeptable Größe, da kann es dann auch vorkommen, dass – soweit das Upload-Limit des Webservers es auch erlaubt – ein Foto mit einer Breite von über 3000 Pixeln frisch von den Digicam seinen Weg in den Upload-Ordner findet. Das mag bei ein paar Fotos nicht weiter wild sein, auf Dauer verschwendet man aber einfach ne Menge Ressourcen in Form von Webspace.
Abhilfe schafft wie so oft in WordPress ein kleines Plugin. Es heißt Auto Image Resizer und bringt die hochgeladenen Bilder nach dem Upload auf die in den Einstellungen definierte maximale Bildgröße.
- Autor: Dennis Hoppe
- Link: http://dennishoppe.de/wordpress-plugins/auto-image-resizer
Tags: Mediathek, Plugins, Upload
1 Kommentar zu
“Originalbilder nach Upload automatisch verkleinern”
Dein Kommentar:
Suche
Blog abonnieren
Letzte Artikel
- Lösung, wenn WordPress im Wartungsmodus hängen bleibt
- Admin Bar im Front-End deaktivieren
- Ausgabe in Abhängigkeit von vorhandenem Inhalt des Posts
- Link-Tipp: WordPress und SSL
- Login-URL vereinfachen
- Größe von eingebetteten Medien anpassen
- WordPress Linkmanager (Blogroll) wieder aktivieren
- Login-Versuche mit „Limit Login Attempts“ begrenzen
- Beiträge und Seiten duplizieren
- Tumblr-Beiträge importieren
- Laden von NextGEN Gallery Javascripten deaktivieren
Kommentare
- WordPress Linkmanager (Blogroll) wieder aktivieren bei
- Kommentar-Feed deaktivieren bei
- Ausgabe in Abhängigkeit von vorhandenem Inhalt des Posts bei
- Beiträge und Seiten duplizieren bei
- Größe von eingebetteten Medien anpassen bei
Kategorien
- Allgemein (53)
- Browserspezifisches (4)
- BuddyPress (22)
- Konfiguration (25)
- Off-Topic (9)
- Performance-Optimierung (9)
- Plugins (42)
- Sicherheit (5)
- Software (1)
- Templateprogrammierung (38)
- Twitter (4)
Man sollte vielleicht noch dazu schreiben, dass man für dieses Plugin Geld bezahlen muss. Sonst gehen einem lästige „Ihr Beitrag steht noch aus“-Fenster im Dashboard auf die Nerven.