Multisite-Funktion in WordPress 3.0 aktivieren

Am 5. Mai 2010 von Tom unter "Konfiguration" veröffentlicht.

Ab WordPress Version 3.0 wird es möglich eine Multisite-Umgebung im „normalen“ WordPress zu realisieren. Diese Funktionalität wird dann das bisher benötigte WordPress MU ablösen.

Um die Multisite-Funktion in WordPress zu aktivieren, muss man folgenden Code in die wp-config.php zu den anderen Parametern kopieren. Im Administrationsbereich findet man dann unter Werkzeuge/Tools die entsprechenden Network-Einstellungen.

define('WP_ALLOW_MULTISITE', true);

Tags: , , , ,

3 Kommentare zu
“Multisite-Funktion in WordPress 3.0 aktivieren”

  1. […] Dieser Eintrag wurde auf Twitter von Tom Opp erwähnt. Tom Opp sagte: Neu auf WPToolbox: Multisite-Funktion in WordPress 3.0 aktivieren http://tinyurl.com/3aokqys […]

  2. cocker sagt:

    Ja, der Codeschnipsel ist der richtige! Ich hatte es mit einem ähnlichen Codeschnipsel mit anderen Anführungszeichen probiert, und es hat gar nicht geklappt.

    Die Multisite Option wird dann interessant, wenn man auch mehrere Domains aufschalten kann. Wie das geht habe ich auf http://wordpressmarketing.de/wie-mache-ich-einen-wordpress-3-0-blog-multidomainfahig/
    zusammenfassend erklärt. Vielleicht hilfts ja weiter.

  3. Umit sagt:

    Tolle Anleitung!

    Ich habe hierzu mal eine bebilderte Anleitung gemacht. Inklusive Multisite Language Switcher. Vielleicht gefällt es ja. Würde mich über ein Kommentar freuen. Danke.

    http://uepsilon.com/blog/2011/10/03/wordpress-installieren-und-als-multisite-einrichten/

Dein Kommentar:

Suche

Blog abonnieren

Letzte Artikel

Kommentare

Kategorien

© 2023 Yaway Media ∫ Proudly powered by WordPress