Coole Flash-Plugins für NextGEN Gallery

Am 28. April 2009 von Tom unter "Plugins" veröffentlicht.

Das populäre Galerie-Plugin NextGEN Gallery für WordPress lässt sich durch weitere Plugins leicht erweitern. Besonders in der Art und Weise der Darstellung der einzelnen Galerien lassen sich so neue Möglichkeiten schaffen.

Polaroid Addon für NextGEN Gallery

Darstellung von Galerien aus NextGEN Gallery im stylischen Polaroid-Look.

NextGEN-FlashViewer

Darstellung von Galerien aus NextGEN Gallery mit den Flashgalerien SimpleViewer, TiltViewer, AutoViewer, PostcardViewer.

NextGEN-ImageFlow

Darstellung von Galerien aus NextGEN Gallery mit dem ImageFlow-Effekt.

Tags: , , ,

4 Kommentare zu
“Coole Flash-Plugins für NextGEN Gallery”

  1. frank sagt:

    Hallo,

    kann man die Bilder von einer Image Map auch mit der nextgen gallery oder mit den zusätzlichen plugins aufrufen?
    danke für eure hilfe und viele grüße
    frank

  2. Tom sagt:

    Grüß Dich, Frank,
    was meinst Du denn mit „Image Map“? Für mich ist das ne Grafik mit verschiedenen Links drauf, deren Position per html definiert ist. Dafür sind mir aber keine Funktionen in NextGEN Gallery bekannt.

  3. frank sagt:

    Hi Tom,
    vielen Dank für deine schnelle Antwort

    Ja, das meine ich.
    Ich erstelle für unseren Gartenverein eine Webseite mit WordPress und auf einer Seite wird ein Bild (Übersicht aller Gärten als image map) angezeigt und von jedem garten gibt es z.B. 5 Bilder und dann sollen Auf der Seite, wenn möglich mit der nextgen-gallerie, die 5 Bilder des jeweiligen Gartens angezeigt werden.
    Daher meine Frage, ob ich das mit der nextgen-gallery umsetzen könnte oder könntest du mir ein plugin empfehlen oder einen anderen weg?
    Danke und viele Grüße
    Frank

  4. Tom sagt:

    Hi Frank,
    mit NextGEN dürfte das nicht möglich sein. Wüsste zumindest nicht wie. Auch Plugin-mäßig sehe ich da kein Land. Da bleibt Dir nur der Weg, die ImageMap von Hand zu programmieren oder DU probierst mal ein bißchen mit GoogleMaps oder uMapper rum. Mit uMapper (http://www.umapper.com) kannst Du z.B. relativ easy individuelle Karten mit allen möglichen Infos erstellen. Danach den generierten Code einfach in den WordPress-Artikel kopieren (html-Ansicht).

Dein Kommentar:

Suche

Blog abonnieren

Letzte Artikel

Kommentare

Kategorien

© 2023 Yaway Media ∫ Proudly powered by WordPress