Thema: Template Tags
Autoreninfos easy einbinden (Teil 1/3)
In der Miniserie zu den Autoreninfos sollen Template Tags und Codeschnipsel vorgestellt werden, mit denen man einen recht komfortablen Profilbereich zum Autor des angezeigten Artikels […]
Autoreninfos easy einbinden (Teil 2/3)
Heute nun der zweite Teil der Miniserie zu den Autoreninfos in WordPress mit weiteren Möglichkeiten, Informationen zu den Blog-Autoren im Template einzubinden. Gibt es mehrere […]
Excerpt ohne „p“-Tags
WordPress generiert bei der Nutzung des Excerpts automatisch ein „p“-Tag, das den Auszugstext dann umschließt. Möchte man den Auszug eines Artikels (Excerpt) in den Meta-Tags […]
Schlagwort-Beschreibung in Template einbinden
Ähnlich wie bei den Kategorien hat man auch bei den Schlagworten (Tags) die Möglichkeit, eine individuelle Beschreibung für jeden Schlagwort zu definieren. Mit folgendem Code […]
Suchbegriff in Template für Ergebnisseite einfügen
Den folgenden Code kann man nutzen, um im Template für die Suchergebnisse (normalerweise die search.php) den zuvor eingegebenen Suchbegriff darzustellen. <?php the_search_query() ?> Anwendungsbeispiel: Ihre […]
TagCloud ohne Widget
Zur Darstellung des WordPress-internen TagClouds kann man das mitgelieferte Widget nutzen oder folgenden Code an die gewünschte Stelle im Template kopieren und mit den gewünschten […]
WordPress-Template mit „bloginfo(s)“ füttern
Das Template Tag „bloginfo“ kann verschiedene Basis-Informationen der WordPress-Installation im Template darstellen. Optionen wie z.B. Titel und Beschreibung lassen sich easy in den Einstellungen bearbeiten. […]
Suche
Blog abonnieren
Letzte Artikel
- Lösung, wenn WordPress im Wartungsmodus hängen bleibt
- Admin Bar im Front-End deaktivieren
- Ausgabe in Abhängigkeit von vorhandenem Inhalt des Posts
- Link-Tipp: WordPress und SSL
- Login-URL vereinfachen
- Größe von eingebetteten Medien anpassen
- WordPress Linkmanager (Blogroll) wieder aktivieren
- Login-Versuche mit „Limit Login Attempts“ begrenzen
- Beiträge und Seiten duplizieren
- Tumblr-Beiträge importieren
- Laden von NextGEN Gallery Javascripten deaktivieren
Kommentare
- WordPress Linkmanager (Blogroll) wieder aktivieren bei
- Kommentar-Feed deaktivieren bei
- Ausgabe in Abhängigkeit von vorhandenem Inhalt des Posts bei
- Beiträge und Seiten duplizieren bei
- Größe von eingebetteten Medien anpassen bei
Kategorien
- Allgemein (53)
- Browserspezifisches (4)
- BuddyPress (22)
- Konfiguration (25)
- Off-Topic (9)
- Performance-Optimierung (9)
- Plugins (42)
- Sicherheit (5)
- Software (1)
- Templateprogrammierung (38)
- Twitter (4)