Autoreninfos easy einbinden (Teil 1/3)
In der Miniserie zu den Autoreninfos sollen Template Tags und Codeschnipsel vorgestellt werden, mit denen man einen recht komfortablen Profilbereich zum Autor des angezeigten Artikels in WordPress erstellen kann. Den Anfang machen alle Angaben, die jeder Autor im Benutzerprofil im WordPress-Backend hinterlegen kann.
<?php the_author(); // Name des Autors ?>
<?php the_author_description(); // Autoren-Beschreibung ?>
<?php the_author_firstname(); // Vorname des Autors ?>
<?php the_author_lastname(); // Nachname des Autors ?>
<?php the_author_nickname(); // Nickname des Autors ?>
<?php the_author_email(); // E-Mail-Adresse des Autors ?>
<?php the_author_url(); // Website URL des Autors ?>
<?php the_author_aim(); // AOL Instant Messenger ID ?>
<?php the_author_yim(); // Yahoo IM ID ?>
<?php the_author_jabber(); // Jabber / Google Talk ID ?>
<?php the_author_posts(); // Anzahl der Artikel ?>
Tags: Autoren, Standardseiten, Template Tags
Dein Kommentar:
Suche
Blog abonnieren
Letzte Artikel
- Lösung, wenn WordPress im Wartungsmodus hängen bleibt
- Admin Bar im Front-End deaktivieren
- Ausgabe in Abhängigkeit von vorhandenem Inhalt des Posts
- Link-Tipp: WordPress und SSL
- Login-URL vereinfachen
- Größe von eingebetteten Medien anpassen
- WordPress Linkmanager (Blogroll) wieder aktivieren
- Login-Versuche mit „Limit Login Attempts“ begrenzen
- Beiträge und Seiten duplizieren
- Tumblr-Beiträge importieren
- Laden von NextGEN Gallery Javascripten deaktivieren
Kommentare
- WordPress Linkmanager (Blogroll) wieder aktivieren bei
- Kommentar-Feed deaktivieren bei
- Ausgabe in Abhängigkeit von vorhandenem Inhalt des Posts bei
- Beiträge und Seiten duplizieren bei
- Größe von eingebetteten Medien anpassen bei
Kategorien
- Allgemein (53)
- Browserspezifisches (4)
- BuddyPress (22)
- Konfiguration (25)
- Off-Topic (9)
- Performance-Optimierung (9)
- Plugins (42)
- Sicherheit (5)
- Software (1)
- Templateprogrammierung (38)
- Twitter (4)