Import von WordPress-Links

Am 14. September 2010 von Tom unter "Allgemein" veröffentlicht.

Vor kurzem stand ich zum ersten mal vor der Herausforderung, in WordPress hinterlegte Links (Blogroll) in eine andere WordPress-Installation zu importieren. WordPress stellt auch dafür eine einfache Importfunktion bereit, mit der sich alle Links aus der Blogrolle schnell und easy auf einen Schlag importieren lassen.

Das Import-Tool findet man im Adminpanel unter „Werkzeuge/Daten importieren“. Hier ist dann „Blogroll“ die richtige Wahl. Ab Version 3.0 benötigt WordPress für die Importfunktionalitäten zusätzliche Core-Plugins. Das Core-Plugin für den Import der Links findet man im offiziellen Pluginverzeichnis unter http://wordpress.org/extend/plugins/opml-importer/.

Hat man das Core-Plugin bereits aktiviert oder nutzt eine WordPress-Version unter 3.0 wird man beim Import aufgefordert, eine OPML-Adresse anzugeben. Jede WordPress-Installation verfügt ähnlich dem RSS-Feed über eine solche Adresse. Sie setzt sich aus der Hauptadresse und der Datei wp-links-opml.php zusammen, z.B. für wptoolbox.de: http://www.wptoolbox.de/wp-links-opml.php. Diese Datei wirft die Links inklusive dazugehöriger Kategorie im OPML-Format aus und ist so für die Import-Schnittstelle nutzbar.

Tags: , , ,

2 Kommentare zu
“Import von WordPress-Links”

  1. Michael sagt:

    Kann man eigentlich die Linkliste auch dynamisch generieren lassen? Ich stell mir das so vor: die linkliste beinhaltet die domains, die am öftesten verlinkt werden aus den Posts heraus.
    Wär doch eigentlich eine lustige Idee, oder?

  2. Tom sagt:

    Via OPML werden meines Wissens nur die Domains aus den Links (ehemals Blogroll) angeboten. Vielleicht gibt´s ja ein Plugin, dass die in Artikeln oder Seiten verwendeten Links automatisch in den Links anlegt. Dann kommt man natürlich auch wieder via OPML-Datei raus.

Dein Kommentar:

Suche

Blog abonnieren

Letzte Artikel

Kommentare

Kategorien

© 2023 Yaway Media ∫ Proudly powered by WordPress