Kategorie-URL ohne Category

Am 9. Oktober 2009 von Tom unter "Konfiguration" + "Plugins" veröffentlicht.

Das „Top Level Categories“ Plugin für WordPress entfernt den Begriff „category“ aus der standardmäßig erzeugten URL für die Kategorien der WordPress-Artikel.

Normalerweise sieht die URL so aus:
http://www.wptoolbox.de/category/konfiguration.

Nach der Aktivierung des Plugins wird daraus:
http://www.wptoolbox.de/konfiguration.

Update (27.11.09)

Eine Alternative für das soeben vorgestellte Plugin ist „WP No Category Base„, welches ebenfalls das „category“ aus dem Permalink entfernt. Vielen Dank an Roman für den Tipp.

Tags: ,

9 Kommentare zu
“Kategorie-URL ohne Category”

  1. […] Dieser Eintrag wurde auf Twitter von Tom Opp erwähnt. Tom Opp sagte: Neu auf WPToolbox: Kategorie-URL ohne Category: http://ping.fm/im0Do #WordPress […]

  2. Christian sagt:

    Danke für den Tipp. Genau danach such ich schon nach einer Ewigkeit. Dieses category zieht die URL nur unnötig in die Länge. Für die bestehenden Blogs werd ich mich wohl dann etwas in modrewrite einlesen müssen.

  3. Roman sagt:

    Das Plugin ist an sich super, doch wenn man Posts hat die gleichzeitig mehreren Kategorien zugeteilt sind funktioniert es nicht. Gibt es da einen Ausweg?

  4. Tom sagt:

    Die Problematik wär mir neu. Werd ich mir aber mal anschauen und demnächst berichten.

  5. Roman sagt:

    Hallo nochmals, habs geschafft! Etwas gegoogelt und herausgefunden dass das “Top Level Categories” Plugin einige Maken zu haben scheint. Habe jetzt statt dessen „WP No Category Base“ installiert und alles funktioniert wieder.

    Schön gestylter Blog übrigens.

  6. Tom sagt:

    Hey Roman,

    herzlichen Dank für den Tipp. Ich habe den Artikel daher noch mit einem Update versehen. Allerdings muss ich sagen, dass ich keine Probleme mit dem“Top Level Categories” Plugin habe. Es läuft z.B. hier auf WPToolbox und macht auch bei mehreren zugeordneten Kategorien keine Probleme.

    Aber Hauptsache ist, dass auch bei Dir das „category“ entfernt wurde, egal mit welchem Plugin. Das ist ja auch einer der großen Vorteile von WordPress: Es führen meist mehrere Wege zum gewünschten Ziel.

  7. Habe auch mal das WP No Category Base Plugin probiert und klappt super gut. Ist sicher besser für google wenn die URLs möglichst kurz sind und wenig unnötigen Keyword Ballast enthalten. Danke für den Artikel über dieses WP Plugin ! CU

  8. Endlich mal wieder eine sinnvolle Neuerung. Das war ja damals echt nicht auszuhalten mit den sinnlos lange URLs und dem herumgehacke mit modrewrite. Ich bin froh drum!

    Gruß
    Deddi

Dein Kommentar:

Suche

Blog abonnieren

Letzte Artikel

Kommentare

Kategorien

© 2023 Yaway Media ∫ Proudly powered by WordPress