Seite an Twitter senden

Am 8. September 2009 von Tom unter "Templateprogrammierung" + "Twitter" veröffentlicht.

Fast alle sozialen Netzwerke und Dienste bieten mittlerweile die Möglichkeit an, Links bzw. Bookmarks im Profil zu posten. Im August erschien in den F.A.Z.-Blogs ein interessanter Artikel darüber, welche wichtige Rolle Twitter, Facebook und Co. bei der Trafficverteillung im Internet spielen.

Möchte man den Besuchern seiner Website oder seines Blogs die Möglichkeit bieten, die URL der aktuell aufgerufenen Seite (Permalink) an einen der sozialen Dienste zu senden, kann man dafür einen entsprechenden Link inkl. Permalink-Variable im Template (Theme) hinterlegen. Dafür bieten sich die single.php für Artikel und die page.php für Seiten an.

In den nächsten Tagen werden dafür hier im Blog einbaufertige Codeschnipsel für die verschiedenen sozialen Netzwerke und Dienste vorgestellt. Den Anfang macht der Microblogging-Dienst Twitter. Mit folgendem Code kann man beispielsweise leicht einen „Follow me“-Button im Template einbinden, der es einem ermöglicht, auf „Klick“ die aktuell aufgerufene Seite als Link bei Twitter zu posten.

<a href="http://twitter.com/home?status=<?php the_permalink(); ?>" target="_blank">Seite an Twitter senden</a>

Tags: , , , ,

5 Kommentare zu
“Seite an Twitter senden”

  1. Oder meine Lösung mit gekürzter Bit.ly-Adresse und der Cache-Funktion: http://playground.ebiene.de/2188/wordpress-tweet-this/

    Halte solche ReTweet-Buttons absolut für unverzichtbar.

  2. Tom sagt:

    So sieht´s aus! Und danke für den Tipp mit Deiner Lösung. Eine schöne Erweiterung des kleinen Artikels.

  3. Holger sagt:

    Super einfache Sache. Vielen Dank. Twitter ist jetzt zwar nicht so mein Ding, aber vielleicht läßt sich das ja auch noch nützlicher Nutzen :-) …z.B. für meine Bookmark Dienste?! :-)

  4. maggy sagt:

    hallo.
    nette sache! :)
    aber gibts sowas nicht als komplettpaket-plugin?
    wo man dienste + icons + url auswählen kann und an der gewünschten stelle erscheinen lassen kann?

    danke schonmal.
    gruß

  5. Tom sagt:

    Hi Maggy,
    so ein Plugins gibt´s bestimmt. Einfach mal hier schauen: http://wordpress.org/extend/plugins/tags/twitter.
    Aber nicht immer ist ein Plugin sinnvoll, wenn man es auch mit ein paar Zeilen Code im Template erledigen kann. Wenn man natürlich mehr Funktionen braucht ist ein Plugin besser. Mein Tipp ist der Online-Dienst Seitzeichen. Damit kannst Du easy alle relevanten Dienste anbieten. Einbindung und Konfiguration gehen auch recht leicht von der Hand, egal ob mit WP-Plugin von Seitzeichen oder als Code-Schnipsel für´s Template.

Dein Kommentar:

Suche

Blog abonnieren

Letzte Artikel

Kommentare

Kategorien

© 2023 Yaway Media ∫ Proudly powered by WordPress