Spezielle Templates für Pages
Für Pages bzw. Seiten in WordPress kann individuelle Templates definieren, wenn das Standard page.php-Template des Themes nicht genutzt werden soll. Dafür kopiert man den Inhalt der page.php in eine neue Datei (z.B. meintemplate.php). Diese Datei muss in das Verzeichnis für das verwendete Theme kopiert werden. Damit WordPress die Datei als Pages-Template erkennt und im Editor anzeigt, muss die erstellte Datei mit folgenden Zeilen beginnen (Template Name kann natürlich frei definiert werden):
<?php
/*
Template Name: Mein Template
*/
?>
Tags: Pages, Standardseiten, Templates
Dein Kommentar:
Suche
Blog abonnieren
Letzte Artikel
- Lösung, wenn WordPress im Wartungsmodus hängen bleibt
- Admin Bar im Front-End deaktivieren
- Ausgabe in Abhängigkeit von vorhandenem Inhalt des Posts
- Link-Tipp: WordPress und SSL
- Login-URL vereinfachen
- Größe von eingebetteten Medien anpassen
- WordPress Linkmanager (Blogroll) wieder aktivieren
- Login-Versuche mit „Limit Login Attempts“ begrenzen
- Beiträge und Seiten duplizieren
- Tumblr-Beiträge importieren
- Laden von NextGEN Gallery Javascripten deaktivieren
Kommentare
- WordPress Linkmanager (Blogroll) wieder aktivieren bei
- Kommentar-Feed deaktivieren bei
- Ausgabe in Abhängigkeit von vorhandenem Inhalt des Posts bei
- Beiträge und Seiten duplizieren bei
- Größe von eingebetteten Medien anpassen bei
Kategorien
- Allgemein (53)
- Browserspezifisches (4)
- BuddyPress (22)
- Konfiguration (25)
- Off-Topic (9)
- Performance-Optimierung (9)
- Plugins (42)
- Sicherheit (5)
- Software (1)
- Templateprogrammierung (38)
- Twitter (4)