Datenbank-Konfiguration bei WordPress-Installation
Vor jeder neuen WordPress-Installation ist es notwendig, verschiedene Angaben zur genutzten MySQL-Datenbank in die wp-config.php einzutragen. Hier nochmal die Werte mit Erklärung, obwohl es ja eigentlich ein alter Hut ist.
define('DB_NAME', 'datenbankname'); // Name der Datenbank
define('DB_USER', 'benutzername'); // MySQL Benutzername
define('DB_PASSWORD', 'passwort'); // ...und Passwort
define('DB_HOST', 'localhost'); // Standardeinstellung
define('DB_CHARSET', 'utf8'); // Standardeinstellung
Tags: Datenbank, Installation, MySQL, wp-config.php
Dein Kommentar:
Suche
Blog abonnieren
Letzte Artikel
- Lösung, wenn WordPress im Wartungsmodus hängen bleibt
- Admin Bar im Front-End deaktivieren
- Ausgabe in Abhängigkeit von vorhandenem Inhalt des Posts
- Link-Tipp: WordPress und SSL
- Login-URL vereinfachen
- Größe von eingebetteten Medien anpassen
- WordPress Linkmanager (Blogroll) wieder aktivieren
- Login-Versuche mit „Limit Login Attempts“ begrenzen
- Beiträge und Seiten duplizieren
- Tumblr-Beiträge importieren
- Laden von NextGEN Gallery Javascripten deaktivieren
Kommentare
- WordPress Linkmanager (Blogroll) wieder aktivieren bei
- Kommentar-Feed deaktivieren bei
- Ausgabe in Abhängigkeit von vorhandenem Inhalt des Posts bei
- Beiträge und Seiten duplizieren bei
- Größe von eingebetteten Medien anpassen bei
Kategorien
- Allgemein (53)
- Browserspezifisches (4)
- BuddyPress (22)
- Konfiguration (25)
- Off-Topic (9)
- Performance-Optimierung (9)
- Plugins (42)
- Sicherheit (5)
- Software (1)
- Templateprogrammierung (38)
- Twitter (4)