Twitter anzapfen
Wer neben seinem Blog auch Twitter regelmäßig Futter gibt, kann folgenden Code im Template nutzen, um die letzten „Tweets“ z.B. im Sidebar anzuzeigen. Die Ausgabe erfolgt als Liste (ul). In der URL muss der Twitter-Username und die maximale Anzahl der Einträge (z.B. 10) definiert werden.
Genutzt wird hierbei die WordPress-Funktion „wp_rss“, mit der externe RSS eingebunden werden können.
<?php
include_once(ABSPATH.WPINC.'/rss.php');
wp_rss('http://twitter.com/statuses/user_timeline/DEINUSERNAME.rss', 10);
?>
Tags: Sidebar, Twitter, wp_rss
4 Kommentare zu
“Twitter anzapfen”
Dein Kommentar:
Suche
Blog abonnieren
Letzte Artikel
- Lösung, wenn WordPress im Wartungsmodus hängen bleibt
- Admin Bar im Front-End deaktivieren
- Ausgabe in Abhängigkeit von vorhandenem Inhalt des Posts
- Link-Tipp: WordPress und SSL
- Login-URL vereinfachen
- Größe von eingebetteten Medien anpassen
- WordPress Linkmanager (Blogroll) wieder aktivieren
- Login-Versuche mit „Limit Login Attempts“ begrenzen
- Beiträge und Seiten duplizieren
- Tumblr-Beiträge importieren
- Laden von NextGEN Gallery Javascripten deaktivieren
Kommentare
- WordPress Linkmanager (Blogroll) wieder aktivieren bei
- Kommentar-Feed deaktivieren bei
- Ausgabe in Abhängigkeit von vorhandenem Inhalt des Posts bei
- Beiträge und Seiten duplizieren bei
- Größe von eingebetteten Medien anpassen bei
Kategorien
- Allgemein (53)
- Browserspezifisches (4)
- BuddyPress (22)
- Konfiguration (25)
- Off-Topic (9)
- Performance-Optimierung (9)
- Plugins (42)
- Sicherheit (5)
- Software (1)
- Templateprogrammierung (38)
- Twitter (4)
Ich bekomme keine Tweets angezeigt, wenn ich den obigen Code (mit meinem Twitternamen) mittels Text-Widget in die Sidebar einfüge.
Kann es sein, dass ich noch ein Plugin (Exec-PHP) benötige, um php-Code in der Sidebar auszuführen?
Ich nutze WordPress 2.7.1 und das default-Theme.
Der Code ist für´s Template gedacht und muss z.B. in die sidebar.php Deines Themes hineinkopiert werden.
Hallo. gibt es eine möglichkeit target=“_blank“ einzubauen. Danke voraus.
Die WordPress-Funktion fetch_rss kommt etwas komfortabler daher, funktioniert ähnlich und kann auch mit target=“_blank“ genutzt werden. Schau mal bitte hier: http://www.wptoolbox.de/templateprogrammierung/2009/06/externen-rss-feed-im-template-einbinden/